Firmen Detail

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • IT-Systemadministrator (m/w/d)  

    - Marktoberdorf

    Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: IT-Systemadministrator (m/w/d) ab sofort • Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unseren Kreisverband Ostallgäu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit Wir bieten Ihnen: leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit des Bikeleasings. die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben: First-Level-Support und Second-Level-Support Annahme von Störungen, Klassifizierung, Bearbeitung, Lösung und gegebenenfalls deren Weiterleitung und Nachverfolgung Installation und Support unserer PC-Systeme Standortübergreifender Anwendersupport Schnittstelle zwischen IT- und Fachabteilungen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Systemen Sehr gute Windows-Client- und Windows-Server- sowie gute Netzwerkkenntnisse Hohe Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit Flexibilität, Selbstständigkeit und sicheres Auftreten Ein hohes Maß an Kundenorientierung Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19822 an: Online-Bewerbung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
    Herr Dennis Nerlinger, Personalmanager
    Mühlsteig 33 in 87616 Marktoberdorf Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

  • Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)  

    - Marktoberdorf

    Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf ab sofort • Voll- oder Teilzeit • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser "Clemens-Kessler-Haus" in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir eine engagierte Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen: die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet. einen fairen und sicheren Arbeitgeber, haben Humor und kümmern uns um unsere Mitarbeiter. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung. Schicht- und Funktionszulagen. interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung von BewohnerInnen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie gerontopsychiatrischen Veränderungen Organisation und Durchführung der individuellen und ganzheitlichen Grund- und Behandlungspflege Psychosoziale Betreuung, insbesondere bei der Anleitung, Ermutigung und Hilfe beim Wiedererlernen und Durchführen der Aktivitäten des täglichen Lebens Bereitstellung und Verabreichung von Medikamenten Mitwirkung bei der Biographiearbeit Evaluierung der Dokumentation Pflege und Betreuung Sterbender Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Hygiene, HACCP- und Unfallverhütungsvorschriften Wirtschaftlicher Umgang mit Gebrauchsmaterialien und Pflegehilfsmitteln Unterstützung unserer Konzeption im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft Soziale und fachliche Kompetenz Bereitschaft, ein ganzheitliches und bewohnerorientiertes Konzept umzusetzen Engagement zur Einhaltung unserer Qualitätsziele Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19600 an: Online-Bewerbung Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung:
    Bayerisches Rotes Kreuz - Clemens-Kessler-Haus
    Andreas Hüller, Einrichtungsleiter
    Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf
    Telefon: -13

  • Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeausbildung ab 01.07.2025 • in Teil- oder Vollzeit • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unsere Einrichtungen des Kreisverbandes Ostallgäu suchen wir ab 01.07.2025 einen engagierten Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeausbildung in Teil- oder Vollzeit Wir bieten Ihnen: leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. eine monatliche Praxisanleiterzulage in Höhe von 210,00 € bei Vollzeit. zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit des Bikeleasings. die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben: Planung, Lenkung und Kontrolle der internen und externen Einsätze von Auszubildenden der Pflege einrichtungsübergreifende Koordination und Sicherstellung aller Praxiseinsätze einschließlich der Fremdeinsätze (Kooperationsvereinbarungen) systematische Weiterentwicklung und Umsetzung des Ausbildungskonzepts in Kooperation mit dem Team der Praxisanleitern und Pflegedienstleitungen Verantwortung für Durchführung und Organisation der praktischen Ausbildung Unterstützung und Förderung der Auszubildenden beim Lernprozess Befähigung der Auszubildenden zur fachlichen Pflegeprozessplanung, Dokumentation und Durchführung, sowie zur Behandlungspflege, Pflege- und Betreuungsaufgaben Organisation und Durchführung von Fortbildungen Kontrolle und Statistische Erfassung der Anleit- und Begleitzeiten Pflegen eines engen Kontakts zu den Berufsfachschulen als Vertreter des Trägers Öffentlichkeitsarbeit für unserer Pflegeausbildung, z.B. bei Ausbildungsmessen Unterstützung der Einrichtungen bei der Personalakquise Erkennen und Aufgreifen von fachlichen Veränderungen in der Altenpflege und Bewertung der Relevanz für die Einrichtung Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung gesetzlich anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleitung (Pflegeberufegesetz - PflBG, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe - PflAPrV) - mind. 300 Stunden berufspädagogische Zusatzqualifikation mindestens 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung pro Jahr Gute Kenntnisse in den Bereichen Pflegedokumentation (SIS) und Qualitätsmanagement Fachliche und pädagogische Fähigkeiten Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Flexibilität Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Pflegedokumentation Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19597 an: Online-Bewerbung Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Ostallgäu
    Renate Dantinger, Sachgebietsleitung Pflege und Soziales
    Beethovenstr. 2 in 87616 Marktoberdorf
    Telefon: -34 Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

  • Job DescriptionKreisverband Ostallgäu Wir suchen: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf ab sofort • Voll- oder Teilzeit • unbefristetDas Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir eine engagierteGerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit- oder TeilzeitWir bieten Ihnen: die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet.einen fairen und sicheren Arbeitgeber, haben Humor und kümmern uns um unsere Mitarbeiter.die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation.ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team.Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung.Schicht- und Funktionszulagen.interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung von BewohnerInnen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie gerontopsychiatrischen VeränderungenOrganisation und Durchführung der individuellen und ganzheitlichen Grund- und BehandlungspflegePsychosoziale Betreuung, insbesondere bei der Anleitung, Ermutigung und Hilfe beim Wiedererlernen und Durchführen der Aktivitäten des täglichen LebensBereitstellung und Verabreichung von MedikamentenMitwirkung bei der BiographiearbeitEvaluierung der DokumentationPflege und Betreuung SterbenderTeilnahme an Übergaben, Dienst- und TeambesprechungenEinhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Hygiene, HACCP- und UnfallverhütungsvorschriftenWirtschaftlicher Umgang mit Gebrauchsmaterialien und PflegehilfsmittelnUnterstützung unserer Konzeption im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur PflegefachkraftPraxiserfahrung in der Alten- oder KrankenpflegeWeiterbildung zur Gerontopsychiatrischen FachkraftSoziale und fachliche KompetenzBereitschaft, ein ganzheitliches und bewohnerorientiertes Konzept umzusetzenEngagement zur Einhaltung unserer QualitätszieleDas BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19600 an: Online-Bewerbung Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung:
    Bayerisches Rotes Kreuz - Clemens-Kessler-Haus
    Andreas Hüller, Einrichtungsleiter
    Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf
    Telefon: 08342 9160-13

  • Job DescriptionKreisverband Ostallgäu Wir suchen: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung ab sofort • Vollzeit • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unsere Finanzbuchhaltung in Marktoberdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Wir bieten Ihnen: • leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. • zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr. • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio) • Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. • einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • die Möglichkeit des Bikeleasings. • die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet. • die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. • Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. • bei Bedarf ein Zimmer / eine Dienstwohnung in Marktoberdorf oder Füssen. Ihre Aufgaben: • Zuarbeiten der Leitung und anderen Verantwortlichen des Kreisverbandes und dessen Einrichtungen • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und der Umsatzsteuerjahreserklärungen • Erstellung von Körperschaft- und Gewerbesteuererklärungen • Unterstützung der Leitung bei Abschlussarbeiten sowie der Erstellung von Haushaltsplanungen • Unterstützung der Revision • Ansprechpartner für die Verwaltungen der von Ihnen buchhalterisch betreuten Einrichtungen • Kontenabstimmung und -klärung sowie Überwachung der offenen Posten inkl. Mahnwesen und Zahllauf • Kreditoren- / Debitoren- / Anlagenbuchhaltung • Auswertungen, Schriftverkehr, verantwortungsvolle Sonderaufgaben Ihr Profil: • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne auch zum Steuerfachangestellten (m/w/d) • Berufserfahrung im Rechnungswesen, als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar • Qualifikation zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d) wünschenswert • gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office und einer Finanzbuchhaltungs-Software • selbstständige Arbeits- sowie lösungsorientierte Denkweise • strukturiertes, teamorientiertes Arbeiten • Zuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft • Kenntnisse im HGB, EStG, UStG und deren Richtlinien wünschenswert Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19596 an Online-Bewerbung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu Finanzbuchhaltung, Herrn Dimce Nakov Beethovenstraße 2, 87616 Marktoberdorf www.brk-ostallgaeu.de

  • Job DescriptionKreisverband Ostallgäu Wir suchen: Stv. Pflegedienstleitung und Praxisanleitung
    (m/w/d) in Marktoberdorf ab 01.07.2025 • Vollzeit •Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir ab 01.07.2025 eine engagierteStellvertretende Pflegedienstleitung und Praxisanleitung (m/w/d)in VollzeitWir bieten Ihnen: leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst.eine monatliche Pflegezulage in Höhe von 120 € bei Vollzeit.eine monatliche Praxisanleiterzulage in Höhe von 210,00 € bei Vollzeit.zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio)Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm.einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorgedie Möglichkeit des Bikeleasings.die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet.die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation.Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben: Stellvertretung der Pflegedienstleitung und damit verbundene AufgabenVerantwortung für die Praxisanleitung und Umsetzung der gesetzlichen Ausbildungsverordnung.Pflege und Betreuung von Bewohner/innen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie geronto-psychiatrischen VeränderungenOrganisation und Durchführung der individuellen und ganzheitlichen Grund- und BehandlungspflegeSystematische Umsetzung des AusbildungskonzeptsUnterstützung und Förderung der Auszubildenden beim LernprozessUnterstützung bei der Einarbeitung neuen Personals im PflegebereichVermittlung der jeweiligen Fähigkeit im pflegerischen Aufgabenbereich in der Einarbeitung und Sicherstellung der Verantwortlichkeit des MitarbeitersTeilnahme und Leitung an Übergaben, Dienst- und TeambesprechungenEinhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Hygiene, HACCP- und UnfallverhütungsvorschriftenWirtschaftlicher Umgang mit Gebrauchsmaterialien und Pflegehilfsmitteln Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, sowie die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI i. V. m. § 81 AVPfleWoqG oder eine vergleichbare Qualifikationanerkannte Weiterbildung zur registrierten PraxisanleitungFähigkeit MitarbeiterInnen kooperativ zu führen und zu motivierenSoziale, methodische, persönliche und fachliche KompetenzPraxiserfahrung in der Alten- oder KrankenpflegeDas BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19599 an: Online-Bewerbung Bayerisches Rotes Kreuz - Clemens-Kessler-Haus
    Andreas Hüller, Einrichtungsleiter
    Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf
    Telefon: 08342 9160-13!!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. !!!

  • Job DescriptionKreisverband Ostallgäu Wir suchen: Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeausbildung ab 01.07.2025 • in Teil- oder Vollzeit • unbefristetDas Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.Für unsere Einrichtungen des Kreisverbandes Ostallgäu suchen wir ab 01.07.2025 einen engagiertenPraxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeausbildungin Teil- oder VollzeitWir bieten Ihnen: leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst.eine monatliche Praxisanleiterzulage in Höhe von 210,00 € bei Vollzeit.zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio)Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm.einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorgedie Möglichkeit des Bikeleasings.die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet.die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation.Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben: Planung, Lenkung und Kontrolle der internen und externen Einsätze von Auszubildenden der Pflegeeinrichtungsübergreifende Koordination und Sicherstellung aller Praxiseinsätze einschließlich der Fremdeinsätze (Kooperationsvereinbarungen)systematische Weiterentwicklung und Umsetzung des Ausbildungskonzepts in Kooperation mit dem Team der Praxisanleitern und PflegedienstleitungenVerantwortung für Durchführung und Organisation der praktischen AusbildungUnterstützung und Förderung der Auszubildenden beim LernprozessBefähigung der Auszubildenden zur fachlichen Pflegeprozessplanung, Dokumentation und Durchführung, sowie zur Behandlungspflege, Pflege- und BetreuungsaufgabenOrganisation und Durchführung von FortbildungenKontrolle und Statistische Erfassung der Anleit- und BegleitzeitenPflegen eines engen Kontakts zu den Berufsfachschulen als Vertreter des TrägersÖffentlichkeitsarbeit für unserer Pflegeausbildung, z.B. bei AusbildungsmessenUnterstützung der Einrichtungen bei der PersonalakquiseErkennen und Aufgreifen von fachlichen Veränderungen in der Altenpflege und Bewertung der Relevanz für die Einrichtung Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrunggesetzlich anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleitung (Pflegeberufegesetz - PflBG, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe – PflAPrV) - mind. 300 Stunden berufspädagogische Zusatzqualifikationmindestens 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung pro JahrGute Kenntnisse in den Bereichen Pflegedokumentation (SIS) und QualitätsmanagementFachliche und pädagogische FähigkeitenZuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und FlexibilitätTeamfähigkeit und Kooperationsbereitschaftgute EDV-Kenntnisse in MS Office und Pflegedokumentation Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19597 an:Online-Bewerbung Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ostallgäu
    Renate Dantinger, Sachgebietsleitung Pflege und Soziales
    Beethovenstr. 2 in 87616 Marktoberdorf
    Telefon: 08342 9669-34!!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. !!!

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map