Firmen Detail

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seel sorge bereichen organisiert und zusammen geschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel franken und reicht bis Unter franken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seel sorge bereichen organisiert und zusammen geschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel franken und reicht bis Unter franken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe ein umfangreiches Schulungs­programm im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg für die Aufgaben als Verwaltungs­leitung (m/w/d) intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere in der Einarbeitungs- und Etablierungsphase Einarbeitung im Seelsorgebereich durch den Leitenden Pfarrer Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeits­vertrags­rechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), Zusatz­versorgung und Sozial­leistungen, wie Beihilfe und Kinder­betreuungs­kosten­zuschuss. Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden aufgrund des übertragenen Direktionsrechts Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit Vorständen und Gesamt­kirchen­pflegern bzw. Kirchen­pflegern die Sitzungen der Gesamt­kirchen­gemeinde und der Kirchen­verwaltungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Sie koordinieren die jeweiligen Kirchen­stiftungen in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisa­torischen Angelegenheiten Sie wirken bei Jahres­rechnungen, Haushalts­plänen und Steuer­erklärungen mit Sie überwachen das Rechnungswesen, die Buchhaltung und das Mahnwesen Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, die in der Verwaltung des Seelsorge­bereichs tätig sind Sie sind der Ansprech­partner (m/w/d) für Behörden und kirchliche Entscheidungs­gremien abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungs­wissenschaft oder vergleichbarer Abschluss Führungserfahrung – gerne auch im Rahmen des Projekt­managements Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungs­prozessen und im Umgang mit deren Herausforderungen sehr gute Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen, Controlling und Jahres­abschluss ausgeprägte Sozialkompetenzen – besonders in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Konflikt­management situativ-wertschätzender Führungsstil Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen und Verant­wortungs­bewusstsein gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und eigener Pkw zeitliche Flexibilität, um Termine am Abend oder am Wochenende wahrnehmen zu können Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche und/oder Sozialisation in der katholischen Kirche

  • Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seel­sorge­bereichen organisiert und zusammen­geschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel­franken und r... Verwaltungswirt Betriebswirt BWL Betriebswirtschaftslehre Business Administration Wirtschaftswissenschaftler Projektmanager Verwaltungsleiter Controller Rechnungsprüfer Haushaltsreferent Organisationsleiter Verwaltungsmanager Verwaltungswissenschaftler Managementberater Change Manager Führungskraft Gremium;Seelsorge;Kirchengemeinde;Buchhaltung;Katholische Kirche;Konflikt Management;Verwaltungsleitung;Buchhaltung;Haushaltung;Kommunikation;Wirtschaft;Kirchenverwaltung;Veränderungsprozess;Mahnwesen;Steuererklärung;Sozialkompetent;Teamleitung;Bünde;Administration;Projektmanagement;Eigener PKW;Abrechnung;Planung;Finanzprüfung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seel­sorge­bereichen organisiert und zusammen­geschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel­franken und r... werden nicht ausgelesen Homepage;Spiritualität;EDV;PR;Pädagogik;Jugendbetreuung;Flexibilität;Workshops;Seminar;Kommunikation;Entwicklung;Schulen;Jugendlicher;Planung;Bildungsarbeit;Kreatives Arbeiten;Verbandsarbeit;Soziale Arbeit;Beratung;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe ein umfangreiches Schulungs­programm im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg für die Aufgaben als Verwaltungs­leitung (m/w/d) intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere in der Einarbeitungs- und Etablierungsphase Einarbeitung im Seelsorgebereich durch den Leitenden Pfarrer Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeits­vertrags­rechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), Zusatz­versorgung und Sozial­leistungen, wie Beihilfe und Kinder­betreuungs­kosten­zuschuss. Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden aufgrund des übertragenen Direktionsrechts Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit Vorständen und Gesamt­kirchen­pflegern bzw. Kirchen­pflegern die Sitzungen der Gesamt­kirchen­gemeinde und der Kirchen­verwaltungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Sie koordinieren die jeweiligen Kirchen­stiftungen in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisa­torischen Angelegenheiten Sie wirken bei Jahres­rechnungen, Haushalts­plänen und Steuer­erklärungen mit Sie überwachen das Rechnungswesen, die Buchhaltung und das Mahnwesen Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, die in der Verwaltung des Seelsorge­bereichs tätig sind Sie sind der Ansprech­partner (m/w/d) für Behörden und kirchliche Entscheidungs­gremien abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungs­wissenschaft oder vergleichbarer Abschluss Führungserfahrung – gerne auch im Rahmen des Projekt­managements Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungs­prozessen und im Umgang mit deren Herausforderungen sehr gute Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen, Controlling und Jahres­abschluss ausgeprägte Sozialkompetenzen – besonders in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Konflikt­management situativ-wertschätzender Führungsstil Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen und Verant­wortungs­bewusstsein gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und eigener Pkw zeitliche Flexibilität, um Termine am Abend oder am Wochenende wahrnehmen zu können Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche und/oder Sozialisation in der katholischen Kirche

  • Job Descriptioneine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe ein umfangreiches Schulungs­programm im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg für die Aufgaben als Verwaltungs­leitung (m/w/d) intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere in der Einarbeitungs- und Etablierungsphase Einarbeitung im Seelsorgebereich durch den Leitenden Pfarrer Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeits­vertrags­rechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), Zusatz­versorgung und Sozial­leistungen, wie Beihilfe und Kinder­betreuungs­kosten­zuschuss. Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden aufgrund des übertragenen Direktionsrechts Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit Vorständen und Gesamt­kirchen­pflegern bzw. Kirchen­pflegern die Sitzungen der Gesamt­kirchen­gemeinde und der Kirchen­verwaltungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Sie koordinieren die jeweiligen Kirchen­stiftungen in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisa­torischen Angelegenheiten Sie wirken bei Jahres­rechnungen, Haushalts­plänen und Steuer­erklärungen mit Sie überwachen das Rechnungswesen, die Buchhaltung und das Mahnwesen Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, die in der Verwaltung des Seelsorge­bereichs tätig sind Sie sind der Ansprech­partner (m/w/d) für Behörden und kirchliche Entscheidungs­gremien abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungs­wissenschaft oder vergleichbarer Abschluss Führungserfahrung – gerne auch im Rahmen des Projekt­managements Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungs­prozessen und im Umgang mit deren Herausforderungen sehr gute Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen, Controlling und Jahres­abschluss ausgeprägte Sozialkompetenzen – besonders in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Konflikt­management situativ-wertschätzender Führungsstil Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen und Verant­wortungs­bewusstsein gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und eigener Pkw zeitliche Flexibilität, um Termine am Abend oder am Wochenende wahrnehmen zu können Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche und/oder Sozialisation in der katholischen Kirche

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map