Firmen Detail

Kreisverwaltung Viersen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Einstellungstermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart : Vollzeit Befristung : befristet (2 Jahre) Organisationseinheit : Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Prüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche "Bewerben" am Ende dieser Beschreibung klicken. Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz" Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung. Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt. APCT1_DE

  • Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart: Vollzeit Befristung: befristet (2 Jahre) Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz" Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig f... Kontrollfähigkeiten;Produktionsarbeit;Installationen;Konflikt Management;Engagement;Kommunikation;ProBT;Einsatzleitung;Tierernährung;Außendienst;Planung;Eigener PKW;Verbraucherschutz;Veterinärmedizin;Approbation Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart: Teilzeit (25 Stunden) Befristung: unbefristet Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz" Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zustä... Europäische Union;Export;Konflikt Management;Kommunikation;Engagement;Kommunikation;Tierernährung;Eigener PKW;Veterinärmedizin;Forschung;Approbation;Beratung;Versand Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Einstellungstermin: 01.08.2025 Beschäftigungsart: Vollzeit Befristung: befristet (Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt im Rahmen eines Beamtenverhältnisses als Beamtin / Beamter (w/m/d) auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes (Dauer ca. 15 Monate) und en... Wasser;Umweltschutz;Umwelttechnik;Europäische Union;Abfallbeseitigung;Engagement;Bürosoftware;Hydrogeologie;Wasserwirtschaft;Außendienst;Schwerbehinderte;Kommunikation;Deutsch;Kindererziehung;Eigener PKW;Rohstoffgewinnung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Einstellungstermin: 01.08.2025 Beschäftigungsart: Vollzeit Befristung: befristet (Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt im Rahmen eines Beamtenverhältnisses als Beamtin / Beamter (w/m/d) auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes (Dauer ca. 15 Monate) und entsprechender Bewährung erfolgt eine Übernahme als Umweltoberinspektorin / Umweltoberinspektor (w/m/d) in die untere Umweltschutzbehörde des Kreises Viersen.) Organisationseinheit: Amt für UmweltschutzDie Schwerpunkte in der Ausbildung liegen in den Bereichen des Immissionsschutzes, der Wasser- und Abfallwirtschaft sowie der Rohstoffgewinnung. abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Technischer Umweltschutz/Umwelttechnik, Hydrogeologie, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaften, Umweltnaturwissenschaften oder vergleichbare technische Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master) deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union Höchstalter zum Zeitpunkt der Einstellung: 40 Jahre
    (Ausnahmen hiervon bei schwerbehinderten Personen, Soldatinnen/Soldaten, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich) Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke sicherer Umgang mit den Office-Programmen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW im Rahmen des Außendienstes gegen Fahrtkostenerstattung zur Verfügung zu stellen Die Anwärterbezüge betragen zurzeit etwa 1.555,68 € brutto im Monat. Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.

  • Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart: Teilzeit (25 Stunden) Befristung: unbefristet Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
    Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz"
    Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung.
    Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt.Das Aufgabenfeld umfasst den gesamten amtstierärztlichen Dienst in den Bereichen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Tierarzneimittelüberwachung sowie den Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, jedoch vorrangig: die Prüfung, Vorbereitung und Erstellung von Zertifikaten für Sendungen von Lebensmitteln tierischer Herkunft für das Verbringen innerhalb und den Export aus der Europäischen Union Überprüfung von Hersteller- und Handelsbetrieben von Lebensmitteln im Zusammenhang mit Zertifizierungen, Beratung von Lebensmittelunternehmen mit Exportabsichten Dokumentation und EDV-Ablage von Exportzertifikaten Kommunikation mit beteiligten Behörden, Recherche und Ausarbeitung von speziellen Fragenstellungen zum inner- und außergemeinschaftlichen Versand von Lebensmittelsendungen die Teilnahme an behördeninternen und -übergreifenden Fachbesprechungen
    Es erfolgt eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld, sodass Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig sind.
    Die Aufgaben erfordern regelmäßig zeitliche Flexibilität sowie Einsätze an Samstagen und Feiertagen und können grundsätzlich auch in Teilen mobil erledigt werden. abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst (von Vorteil) Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit Organisationskompetenz und Einsatzbereitschaft Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein/-bereitschaft Entscheidungs-/Durchsetzungsvermögen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung zu nutzen Bereitschaft zur Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 14 TVöD-V.
    Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Nieder rhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.

  • Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart: Vollzeit Befristung: befristet (2 Jahre) Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
    Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz"
    Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung.
    Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt.Das Aufgabenfeld umfasst den gesamten amtstierärztlichen Dienst in den Bereichen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Tierarzneimittelüberwachung sowie den Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Dazu gehören die: Leitung des Einsatzes des Außendienstes der wissenschaftlichen Sachverständigen fachliche Anleitung des nicht wissenschaftlichen Aussendienstpersonals Vorgabe von Verfahrensweisen Planung der Routinekontrollen und Bewertung der Ergebnisse Installation von Arbeitsprozessen im Bereich des Verbraucherschutzes Durchführung von Kontrollen, Anordnungen von Maßnahmen Mitarbeit bei der Fertigung von schriftlichen Ordnungsverfügungen Entnahme von Proben sowie die sachverständige Beurteilung der Einhaltung der Bestimmungen angrenzender Rechtsgebiete der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
    abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst (von Vorteil) Kenntnisse/Erfahrungen in der Lebensmittelüberwachung (von Vorteil) Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit Organisationskompetenz und Einsatzbereitschaft Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein/-bereitschaft Entscheidungs-/Durchsetzungsvermögen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung zu nutzen Bereitschaft zur Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 14 TVöD-V.
    Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.

  • Einstellungstermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart : Teilzeit (25 Stunden) Befristung : unbefristet Organisationseinheit : Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt. Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz" Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung. Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt. APCT1_DE

  • Einstellungstermin : 01.08.2025 Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie die vollständige Stellenbeschreibung lesen und sich umgehend bewerben. Beschäftigungsart : Vollzeit Befristung : befristet (Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt im Rahmen eines Beamtenverhältnisses als Beamtin / Beamter (w/m/d) auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes (Dauer ca. 15 Monate) und entsprechender Bewährung erfolgt eine Übernahme als Umweltoberinspektorin / Umweltoberinspektor (w/m/d) in die untere Umweltschutzbehörde des Kreises Viersen.) Organisationseinheit : Amt für Umweltschutz APCT1_DE

  • Job DescriptionEinstellungstermin: zum nächstmöglichen ZeitpunktBeschäftigungsart: VollzeitBefristung: befristet (2 Jahre)Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
    Abteilung "Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz"

    Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung.

    Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt.
    ZIPC1_DE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map