Firmen Detail

Stadt Heidelberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Fachkraft Für Den Erzieherischen Kinder- Und Jugendschutz (m/w/d)  

    - Not Specified

    Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Sie möchten die Entwicklung Heidelbergs als grüne und lebenswerte Stadt aktiv mitgestalten? In der Abteilung Grünanlagen des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen zu steuern und hierbei Ihre Expertise einzubringen. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieurin / Ingenieur der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landespflege (m/w/d) Heidelberg Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe 12 TVöD-V Bewerbungsfrist: 11.05.2025
    Sie prüfen Belange der Grünordnung bei Baugenehmigungsverfahren sowie bei GrundstücksveräußerungenSie erstellen Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren sowie in der Bauleitplanung und vertreten dabei auch die Interessen der LandwirtschaftSie übernehmen die fachlichen Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde (ULB) Sie steuern Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen FreiräumenSie nehmen an Gremiensitzungen und öffentlichen Veranstaltungen teil und erledigen administrative Aufgaben in Ihrem Aufgabenbereich
    Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Bereichen Landschaftsplanung, Landespflege oder Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare QualifikationSie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Bauleit- und Objektplanung und bringen idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen Verwaltung mitSie sind digitalaffin und sicher im Umgang mit MS Office und Grafikprogrammen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in AutoCAD, AVA-Anwendungen und GISSie arbeiten kreativ und strukturiert, kommunizieren klar und souverän und bringen Verhandlungs- und Verwaltungsgeschick mit
    Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Bezuschusstes Deutschlandticket Flexible Arbeitszeiten Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote Gesundheitsmaßnahmen Homeoffice Mitarbeiterevents Psychologische Beratung und Coaching Sportangebote Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit Vorteile des öffentlichen Dienstes

  • Tax Managerin / Tax Manager (m/w/d)  

    - Heidelberg

    Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden. Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands und tragen Sie aktiv zum Aufgabenbereich „Stadt als Steuerschuldnerin“ bei. Werden Sie Teil eines kleinen, engagierten Teams, das Sie intensiv in Ihre Aufgaben einarbeitet und verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Tax Managerin / Tax Manager (m/w/d) Heidelberg Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-V Bewerbungsfrist: 04.05.2025 APCT1_DE

  • Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben. Als weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und starkem Wachstumspotenzial setzt Heidelberg auf eine solide und strategische Finanzpolitik. In Zeiten begrenzter Haushaltsmittel sind kluge Investitionsentscheidungen und nachhaltige Steuerung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Dafür braucht es eine fachlich versierte Persönlichkeit mit Führungsstärke und Weitblick, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklung Heidelbergs aktiv mitzugestalten – transparent, bürgernah und zukunftsorientiert. Verstärken Sie das Team der Stadt Heidelberg frühestens ab 01. Januar 2026 als Stadtkämmerin / Stadtkämmerer verbunden mit der Leitung des Kämmereiamtes (m/w/d) Heidelberg Vollzeit unbefristet Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 15 TVöD-V mit Zulage Bewerbungsfrist: 04.05.2025 Voraussetzung für eine Beförderung nach Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise die Gewährung einer Zulage ist eine mehrjährige Bewährung in Führungsaufgaben und die erfolgreiche Wahrnehmung der Amtsleitung. Das Kämmereiamt mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Finanzen der Stadt Heidelberg. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und beinhaltet neben Steuerungsfunktionen für die gesamte Stadtverwaltung unter anderem die Haushaltsplanung sowie den Haushaltsvollzug, das Controlling und Berichtswesen, die Buchhaltung, aber auch die Veranlagung und Erhebung von Steuern und Gebühren. APCT1_DE

  • Tax Managerin / Tax Manager (m/w/d)  

    - Heidelberg

    Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands und tragen Sie aktiv zum Aufgabenbereich „Stadt als Steuerschuldnerin“ bei. Werden Sie Teil eines kleinen, engagierten Teams, das Sie intensiv in Ihre Aufgaben einarbeitet und verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Tax Managerin / Tax Manager (m/w/d) Heidelberg Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-V Bewerbungsfrist: 04.05.2025
    Sie beraten städtische Fachbereiche in steuerlichen Fragestellungen und unterstützen diese bei der Annahme von Spenden und Schenkungen im Hinblick auf steuerrechtliche AspekteMitwirkung bei der Einführung des § 2b UStG sowie der Implementierung eines Tax-Compliance-Management-SystemsSie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen und Körperschaftsteuererklärungen für die Stadt Heidelberg sowie deren StiftungenBearbeitung von Fragestellungen im Zusammenhang mit den von der Stadt übernommenen Bürgschaften und Gewährträgerschaften sowie Abwicklung der VerfahrenSie übernehmen Aufgaben im Zusammenhang mit den von der Stadt gewährten DarlehenAnsprechperson für alle Erbschafts-, Nachlass- und Vermächtnisfragen der Ämter und Einrichtungen
    Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management oder Bachelor of Laws (Steuerverwaltung) beziehungsweise als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (Fachhochschule) oder eine abgeschlossene Prüfung des Lehrgangs zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt. Alternativ verfügen Sie über einen Bachelor- beziehungsweise Diplom-Abschluss im Studiengang Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren AbschlussInteresse an den Themen Steuern und Tax ManagementKenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen sowie idealerweise im kommunalen Finanz- und RechnungswesenSie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert, genau und zuverlässig
    Vorteile des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote Psychologische Beratung und Coaching Bezuschusstes Deutschlandticket Kantine Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterevents Sportangebote Gesundheitsmaßnahmen

  • Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Als weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und starkem Wachstumspotenzial setzt Heidelberg auf eine solide und strategische Finanzpolitik. In Zeiten begrenzter Haushaltsmittel sind kluge Investitionsentscheidungen und nachhaltige Steuerung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Dafür braucht es eine fachlich versierte Persönlichkeit mit Führungsstärke und Weitblick, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklung Heidelbergs aktiv mitzugestalten – transparent, bürgernah und zukunftsorientiert. Verstärken Sie das Team der Stadt Heidelberg frühestens ab 01. Januar 2026 als Stadtkämmerin / Stadtkämmerer verbunden mit der Leitung des Kämmereiamtes (m/w/d) Heidelberg Vollzeit unbefristet Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 15 TVöD-V mit Zulage Bewerbungsfrist: 04.05.2025 Voraussetzung für eine Beförderung nach Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise die Gewährung einer Zulage ist eine mehrjährige Bewährung in Führungsaufgaben und die erfolgreiche Wahrnehmung der Amtsleitung. Das Kämmereiamt mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Finanzen der Stadt Heidelberg. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und beinhaltet neben Steuerungsfunktionen für die gesamte Stadtverwaltung unter anderem die Haushaltsplanung sowie den Haushaltsvollzug, das Controlling und Berichtswesen, die Buchhaltung, aber auch die Veranlagung und Erhebung von Steuern und Gebühren. Sie leiten das Kämmereiamt und übernehmen die Personalverantwortung für ein tatkräftiges und motiviertes Team und gestalten zukunftsorientiert organisatorische Strukturen Als Fachbedienstete/r sind Sie für das Finanzwesen der Stadt Heidelberg verantwortlich und steuern die Finanzprozesse der Stadt mit strategischem Weitblick, dabei übernehmen Sie zentrale betriebswirtschaftliche Aufgaben und entwickeln finanzielle Strategien weiter Neben der Erstellung und Überwachung des Haushaltsplans steuern Sie auch den Haushaltsvollzug und gewährleisten eine rechtskonforme Umsetzung der Finanzplanung sowie eine effiziente Mittelbewirtschaftung Über das Controlling, Forecasting und Berichtswesen liefern Sie gemeinsam mit Ihrem Team fundierte Analysen, leiten daraus Handlungsempfehlungen ab und unterstützen so politische sowie verwaltungsinterne Entscheidungen Die Bewertung des städtischen Vermögens sowie die Sicherstellung einer transparenten Buchhaltung liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie die Betreuung von Stiftungen und die Koordination deren Finanzangelegenheiten Sie setzen die kommunalen Steuern und Gebühren fest und sorgen für deren rechtssichere Erhebung Sie verantworten die Einziehung städtischer Forderungen und steuern das Forderungsmanagement effektiv
    Sie erfüllen die Voraussetzungen für den höheren Verwaltungsdienst und bringen die erforderliche Fachkompetenz mitAlternativ verfügen Sie über die Befähigung zum Gemeindefachbediensteten oder eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche Vorbildung gemäß § 116 Abs. 2 GemO BWSie bringen Ihre Führungserfahrung ein und steuern die Finanzverwaltung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen Bereichen der StadtverwaltungIhre langjährige Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung ermöglicht es Ihnen, Heidelberg finanziell zukunftssicher aufzustellenSie bringen fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) mit und setzen diese souverän in der Praxis umIhre strategisch-konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen, die finanzielle Zukunft der Stadt aktiv mitzugestaltenSie setzen Ihre Management-, Kooperations- und Verhandlungskompetenz ein, um komplexe finanzwirtschaftliche Prozesse erfolgreich zu steuernAuch in herausfordernden Situationen agieren Sie souverän, dabei zeigen Sie Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und DurchsetzungsvermögenSie treten sicher in der Öffentlichkeit auf und arbeiten professionell mit kommunalen Gremien zusammen
    Vorteile des öffentlichen Dienstes Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote Psychologische Beratung und Coaching Bezuschusstes Deutschlandticket Kantine Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterevents Gesundheitsmaßnahmen

  • Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwa... Public Management;Gehaltsbuchhaltung;Orchestermusik;Sozialversicherung;SAP HCM;Steuerrecht;Kommunikation;Arbeitsrecht;Datenpflege;Theaterspiel;Abrechnungsprogramm;Tarifverträge;Tarifrecht;Administration;Ergebnisorientiert Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionFür rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Sie möchten die Entwicklung Heidelbergs als grüne und lebenswerte Stadt aktiv mitgestalten? In der Abteilung Grünanlagen des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen zu steuern und hierbei Ihre Expertise einzubringen. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieurin / Ingenieur der Fachrichtung Landschafts­architektur, Landschaftsplanung oder Landespflege (m/w/d)HeidelbergVollzeitunbefristetEntgeltgruppe 12 TVöD-VBewerbungsfrist: 11.05.2025
    Sie prüfen Belange der Grünordnung bei Baugenehmigungsverfahren sowie bei GrundstücksveräußerungenSie erstellen Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren sowie in der Bauleitplanung und vertreten dabei auch die Interessen der LandwirtschaftSie übernehmen die fachlichen Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde (ULB) Sie steuern Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen FreiräumenSie nehmen an Gremiensitzungen und öffentlichen Veranstaltungen teil und erledigen administrative Aufgaben in Ihrem Aufgabenbereich
    Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Bereichen Landschaftsplanung, Landespflege oder Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare QualifikationSie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Bauleit- und Objektplanung und bringen idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen Verwaltung mitSie sind digitalaffin und sicher im Umgang mit MS Office und Grafikprogrammen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in AutoCAD, AVA-Anwendungen und GISSie arbeiten kreativ und strukturiert, kommunizieren klar und souverän und bringen Verhandlungs- und Verwaltungsgeschick mit
    Betriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteBezuschusstes DeutschlandticketFlexible ArbeitszeitenFortbildungs- und PersonalentwicklungsangeboteGesundheitsmaßnahmenHomeofficeMitarbeitereventsPsychologische Beratung und CoachingSportangeboteVereinbarkeit Familie, Beruf und FreizeitVorteile des öffentlichen Dienstes
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionFür rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist eine eigenständige Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII und gehört zur Primärprävention. Bringen Sie Ihre Begeisterung für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz ein und unterstützen Sie uns in der Prävention und Aufklärung. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken ab dem 01. September 2025 die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Kinder- und Jugendamtes alsFachkraft für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)HeidelbergTeilzeit, 19,5 WochenstundenunbefristetEntgeltgruppe S 12 TVöD-VBewerbungsfrist: 11.05.2025
    Sie entwickeln auf Basis bestehender Konzepte Suchtpräventionsprojekte weiter und passen Angebote bedarfs- und situationsgerecht anSie kooperieren mit den drei Heidelberger Suchtberatungsstellen und sind verantwortlich für die inhaltliche sowie finanzielle Konzipierung gemeinsamer ProjekteSie arbeiten teamorientiert und stimmen sich zu Angeboten, Methoden und inhaltlichen Schwerpunkten des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes abSie behalten standortspezifische Bedarfe sowie gesetzliche Änderungen im Blick und wirken in regionalen Arbeitskreisen sowie bei Aktionen des Kinder- und Jugendschutzes in Heidelberg mitSie stellen bei Bedarf Anträge zur Einwerbung von Drittmitteln und bringen sich in das Berichtswesen sowie die Erhebung statistischer Daten ein
    Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Präventions- und Gesundheitsförderung oder einen vergleichbaren AbschlussSie haben Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe oder Suchtprävention, Fachkenntnisse zum Praxisfeld des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes sowie verlässliche Kenntnisse zum Arbeitsfeld des SGB VIII, insbesondere in den §§ 11–14Sie bringen kommunikative und integrative Kompetenzen mit, sind konfliktfähig, kreativ und experimentierfreudig im Hinblick auf die konzeptionelle Weiterentwicklung des LeistungsspektrumsSie arbeiten gerne im Team und verfügen über ein hohes Maß an KooperationsfähigkeitSie haben Erfahrungen im Umgang mit Kooperationspartnern und Netzwerkarbeit
    Betriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteBezuschusstes DeutschlandticketFlexible ArbeitszeitenFortbildungs- und PersonalentwicklungsangeboteGesundheitsmaßnahmenGute VerkehrsanbindungHomeofficeMitarbeitereventsPsychologische Beratung und CoachingSportangeboteVereinbarkeit Familie, Beruf und FreizeitVorteile des öffentlichen Dienstes
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionFür rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist eine eigenständige Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII und gehört zur Primärprävention. Bringen Sie Ihre Begeisterung für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz ein und unterstützen Sie uns in der Prävention und Aufklärung. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken ab dem 01. September 2025 die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Kinder- und Jugendamtes alsFachkraft für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)HeidelbergTeilzeit, 19,5 WochenstundenunbefristetEntgeltgruppe S 12 TVöD-VBewerbungsfrist: 11.05.2025
    Sie entwickeln auf Basis bestehender Konzepte Suchtpräventionsprojekte weiter und passen Angebote bedarfs- und situationsgerecht anSie kooperieren mit den drei Heidelberger Suchtberatungsstellen und sind verantwortlich für die inhaltliche sowie finanzielle Konzipierung gemeinsamer ProjekteSie arbeiten teamorientiert und stimmen sich zu Angeboten, Methoden und inhaltlichen Schwerpunkten des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes abSie behalten standortspezifische Bedarfe sowie gesetzliche Änderungen im Blick und wirken in regionalen Arbeitskreisen sowie bei Aktionen des Kinder- und Jugendschutzes in Heidelberg mitSie stellen bei Bedarf Anträge zur Einwerbung von Drittmitteln und bringen sich in das Berichtswesen sowie die Erhebung statistischer Daten ein
    Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Präventions- und Gesundheitsförderung oder einen vergleichbaren AbschlussSie haben Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe oder Suchtprävention, Fachkenntnisse zum Praxisfeld des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes sowie verlässliche Kenntnisse zum Arbeitsfeld des SGB VIII, insbesondere in den §§ 11–14Sie bringen kommunikative und integrative Kompetenzen mit, sind konfliktfähig, kreativ und experimentierfreudig im Hinblick auf die konzeptionelle Weiterentwicklung des LeistungsspektrumsSie arbeiten gerne im Team und verfügen über ein hohes Maß an KooperationsfähigkeitSie haben Erfahrungen im Umgang mit Kooperationspartnern und Netzwerkarbeit
    Betriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteBezuschusstes DeutschlandticketFlexible ArbeitszeitenFortbildungs- und PersonalentwicklungsangeboteGesundheitsmaßnahmenGute VerkehrsanbindungHomeofficeMitarbeitereventsPsychologische Beratung und CoachingSportangeboteVereinbarkeit Familie, Beruf und FreizeitVorteile des öffentlichen Dienstes
    JBRP1_DE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map