Firmen Detail

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die gemeinnützige Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur wurde im Jahre 1995 vom Land Nordrhein-Westfalen und der RAG Aktiengesellschaft gegründet. Als operative Stiftung setzt sie sich für den Erhalt von hochrangigen Industriedenkmalen mit dem Ziel ein, diese vor dem Abriss zu bewahren, sie baulich zu sichern, wissenschaftlich zu erforschen, öffentlich zugänglich zu machen und sie einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen. Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in Nordrhein-Westfalen, darunter eine Kokerei, ein Pumpspeicherkraftwerk sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Referent:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
    in Vollzeit Sie gestalten als Expert:in für Kommunikation die Darstellung und Öffentlichkeitspräsenz der Stiftung und verbessern stetig die interne und externe Kommunikation. Dazu üben Sie sowohl strategische als auch operative Tätigkeiten aus. Ihre Aufgaben Medienkontakte aufbauen und pflegen Medienanfragen beantworten Pressemitteilungen verfassen und veröffentlichen Fachartikel, Broschüren, Flyer, Publikationen erstellen Präsentationen und Reden für Gremienvertreter (Veranstaltungen) entwerfen Pressekonferenzen, Messeauftritte sowie Mitarbeiterversammlungen planen Medienberichte in Zusammenarbeit mit einem Pressedienst auswerten PR-Strategien entwickeln Internetauftritte pflegen Social-Media-Aktivitäten Durchführen von Spendenaktionen und Sponsorings Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Medienwissenschaften, Public Relations oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Mindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Bereich Journalismus bzw. Kommunikation Hohe Sozialkompetenz Medienkompetenz Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Eigenständiges sowie zielstrebiges Arbeiten Organisationstalent Kreativität Teamgeist mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung sowie Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Fundiertes Wissen in der Kommunikations- und Medienlandschaft Erfahrung im Umgang mit CMS sowie Programmen für die Bild- und Videobearbeitung (z.B. Adobe Photoshop, InDesign, Final Cut) Sehr gute Deutschkenntnisse sowie hohe Stil- und Textsicherheit in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse Zuverlässigkeit und ein hohes Engagement setzen wir ebenfalls voraus Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,85 Stunden); die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt eine Vergütungseingruppierung nach fachlicher und persönlicher Qualifikation angelehnt an den TV-L betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zur teilweisen Ausübung von Homeoffice ein aufgeschlossenes und motiviertes Team einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten Die Industriedenkmalstiftung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung. Kontakt Bei Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
    Ursula Mehrfeld, Vorsitzende der Geschäftsführung, Telefon 2240 Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.05.2025 an Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
    Kokerei Hansa
    Emscherallee 11
    44369 Dortmund
    oder per E-Mail an info AT industriedenkmal-stiftung.de

  • Die gemeinnützige Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur wurde im Jahre 1995 vom Land Nordrhein-Westfalen und der RAG Aktiengesellschaft gegründet. Als operative Stiftung setzt sie sich für den Erhalt von hochrangigen Industriedenkmalen mit dem Ziel ein, diese vor dem Abriss zu bewahren, sie baulich zu sichern, wissenschaftlich zu erforschen, öffentlich zugänglich zu machen und sie einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen. Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in NordrheinWestfalen, darunter eine Kokerei, ein Pumpspeicherkraftwerk sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal. Für unser Team suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Finanzen
    in Vollzeit Ihre Aufgaben Erstellung und Überwachung von Budgetplänen und Finanzberichten Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Liquiditätsplanung in Verbindung mit der Mittelabflussplanung öffentlich geförderter Projekte Abrechnung von öffentlich geförderten Instandsetzungs- und Gebäudesicherungsmaßnahmen Mitgestaltung und Pflege von Controlling-Instrumenten Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Ihr Profil Mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gern mit Fortbildung im Bereich Controlling Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einer gemeinnützigen oder mit öffentlichen mitteln geförderten Organisation Fundierte und praxiserprobte Kenntnisse im Finanzbereich Kenntnisse im Bereich des Zuwendungsrechts sind wünschenswert Sichere Anwendung gängiger EDV-Anwendungen (MS Office) und Buchhaltungsprogrammen (DATEV wünschenswert). eine zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Engagement setzen wir ebenso als selbstverständlich voraus wie gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,85 Stunden); die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt eine Vergütungseingruppierung nach fachlicher und persönlicher Qualifikation angelehnt an den TV-L betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zum Homeoffice Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein aufgeschlossenes und motiviertes Team einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten Die Industriedenkmalstiftung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung. Kontakt Bei Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
    Michaela Burghard, Bereichsleitung Finanzen Administration, Telefon 2257 Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.05.2025 an Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
    Kokerei Hansa
    Emscherallee 11
    44369 Dortmund
    oder per E-Mail an info AT industriedenkmal-stiftung.de

  • Job DescriptionDie gemeinnützige Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur wurde im Jahre 1995 vom Land Nordrhein-Westfalen und der RAG Aktiengesellschaft gegründet. Als operative Stiftung setzt sie sich für den Erhalt von hochrangigen Industriedenkmalen mit dem Ziel ein, diese vor dem Abriss zu bewahren, sie baulich zu sichern, wissenschaftlich zu erforschen, öffentlich zugänglich zu machen und sie einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen. Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in NordrheinWestfalen, darunter eine Kokerei, ein Pumpspeicherkraftwerk sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal. Für unser Team suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Finanzenin Vollzeit Ihre Aufgaben Erstellung und Überwachung von Budgetplänen und Finanzberichten Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Liquiditätsplanung in Verbindung mit der Mittelabflussplanung öffentlich geförderter Projekte Abrechnung von öffentlich geförderten Instandsetzungs- und Gebäudesicherungsmaßnahmen Mitgestaltung und Pflege von Controlling-Instrumenten Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Ihr Profil Mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gern mit Fortbildung im Bereich Controlling Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einer gemeinnützigen oder mit öffentlichen mitteln geförderten Organisation Fundierte und praxiserprobte Kenntnisse im Finanzbereich Kenntnisse im Bereich des Zuwendungsrechts sind wünschenswert Sichere Anwendung gängiger EDV-Anwendungen (MS Office) und Buchhaltungsprogrammen (DATEV wünschenswert). eine zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Engagement setzen wir ebenso als selbstverständlich voraus wie gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,85 Stunden); die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt eine Vergütungseingruppierung nach fachlicher und persönlicher Qualifikation angelehnt an den TV-L betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zum Homeoffice Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein aufgeschlossenes und motiviertes Team einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten Die Industriedenkmalstiftung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung. Kontakt Bei Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:Michaela Burghard, Bereichsleitung Finanzen | Administration, Telefon 0231-93112257 Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.05.2025 an Stiftung Industriedenkmalpflege und GeschichtskulturKokerei HansaEmscherallee 1144369 Dortmundoder per E-Mail an info(AT)industriedenkmal-stiftung.de

  • Job DescriptionDie gemeinnützige Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur wurde im Jahre 1995 vom Land Nordrhein-Westfalen und der RAG Aktiengesellschaft gegründet. Als operative Stiftung setzt sie sich für den Erhalt von hochrangigen Industriedenkmalen mit dem Ziel ein, diese vor dem Abriss zu bewahren, sie baulich zu sichern, wissenschaftlich zu erforschen, öffentlich zugänglich zu machen und sie einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen. Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in Nordrhein-Westfalen, darunter eine Kokerei, ein Pumpspeicherkraftwerk sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/nReferent:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)in VollzeitSie gestalten als Expert:in für Kommunikation die Darstellung und Öffentlichkeitspräsenz der Stiftung und verbessern stetig die interne und externe Kommunikation. Dazu üben Sie sowohl strategische als auch operative Tätigkeiten aus.Ihre AufgabenMedienkontakte aufbauen und pflegenMedienanfragen beantwortenPressemitteilungen verfassen und veröffentlichenFachartikel, Broschüren, Flyer, Publikationen erstellenPräsentationen und Reden für Gremienvertreter (Veranstaltungen) entwerfenPressekonferenzen, Messeauftritte sowie Mitarbeiterversammlungen planenMedienberichte in Zusammenarbeit mit einem Pressedienst auswertenPR-Strategien entwickelnInternetauftritte pflegenSocial-Media-AktivitätenDurchführen von Spendenaktionen und SponsoringsIhr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Medienwissenschaften, Public Relations oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren StudiengangMindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Bereich Journalismus bzw. KommunikationHohe SozialkompetenzMedienkompetenzSehr gute KommunikationsfähigkeitenEigenständiges sowie zielstrebiges ArbeitenOrganisationstalentKreativitätTeamgeist mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung sowie Konfliktfähigkeit und BelastbarkeitFundiertes Wissen in der Kommunikations- und MedienlandschaftErfahrung im Umgang mit CMS sowie Programmen für die Bild- und Videobearbeitung (z.B. Adobe Photoshop, InDesign, Final Cut)Sehr gute Deutschkenntnisse sowie hohe Stil- und Textsicherheit in Wort und SchriftGute EnglischkenntnisseZuverlässigkeit und ein hohes Engagement setzen wir ebenfalls vorausWir bieteneine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,85 Stunden); die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebteine Vergütungseingruppierung nach fachlicher und persönlicher Qualifikation angelehnt an den TV-Lbetriebliche Altersvorsorgeflexible ArbeitszeitenMöglichkeit zur teilweisen Ausübung von Homeofficeein aufgeschlossenes und motiviertes Teameinen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen ProjektenDie Industriedenkmalstiftung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.KontaktBei Rückfragen steht Ihnen gern zur VerfügungUrsula Mehrfeld, Vorsitzende der Geschäftsführung, TelefonSie sind interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.05.2025 anStiftung Industriedenkmalpflege und GeschichtskulturKokerei HansaEmscherallee 1144369 Dortmundder per E-Mail an

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map