• Leiter/in des Hochbauamtes (m/w/d)  

    - Heilbronn

    LEITER/IN DES HOCHBAUAMTES (M/W/D) Sind Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Perspektiven bietet? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Sinne des Gemeinwohls handelt. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden setzen wir uns für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises ein. Zur Verstärkung unseres Teams im Hochbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Leiter/in des Hochbauamtes (m/w/d) In unserem Hochbauamt, das mehr als 20 Mitarbeitende umfasst, planen und realisieren wir Hochbaumaßnahmen sowie die Bauunterhaltung von über 70 kreiseigenen Gebäuden und deren technischen Anlagen. Dazu zählen Schulen, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. Ihre Kernaufgabe wird es sein, unseren Gebäudebestand nachhaltig und wirtschaftlich bis hin zur Klimaneutralität weiterzuentwickeln. IHRE AUFGABEN Führen Sie das Hochbauamt mit 20 Mitarbeitenden fachlich, personell und organisatorisch. Übernehmen Sie die Bauherrenfunktion des Landratsamtes. Planen, koordinieren und leiten Sie Neubauten, Umbauten und Sanierungen landkreiseigener Gebäude sowie deren Unterhaltung und Bewirtschaftung. IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur (Hochbau), Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH / Uni oder Master), in B.A. Public Management (Master), oder vergleichbare Qualifikation. Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung oder Projektsteuerung mit, idealerweise im öffentlichen Sektor. Sie haben Führungserfahrung und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit. Sie kommunizieren überzeugend und verhandeln kompetent. Sie handeln vorausschauend, umsetzungsorientiert und kostenbewusst. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bauwesen. UNSER ANGEBOT Erleben Sie eine attraktive Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis, abhängig von tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen, bis zur EG 14 TVöD oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A14 LBesGBW. Profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeittätigkeit und individueller Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen und Konzepte in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Erhalten Sie Zugang zu vielfältigen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von gezielter Personalentwicklung und individuellen Coachings. Nehmen Sie an Gesundheitstagen sowie regelmäßig stattfindenden Sportangeboten teil. Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine. Freuen Sie sich auf Corporate Benefits. Unterstützen Sie Ihre Mobilität mit einem Jobticket, Radleasing und einem Radpendlerbonus. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Montag, 28. April 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie persönlich kennenzulernen! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Thomas Schuhmacher (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Daniela Messer (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • SACHBEARBEITUNG VERKEHRSSCHAUEN (M/W/D)  

    - Heilbronn

    SACHBEARBEITUNG VERKEHRSSCHAUEN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 54 - Straßen und Verkehr - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort eine Stelle als Sachbearbeitung Verkehrsschauen (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen vier Straßenmeistereien (Abstatt, Bad Rappenau-Bonfeld, Brackenheim-Dürrenzimmern, Neuenstadt) hält die rd. 1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubaumaßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung. IHRE AUFGABEN Vorbereitung und Durchführung von Verkehrsschauen Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Maßnahmen auf Dauer und auf Zeit (z.B. Baumaßnahmen und Veranstaltungen) Erstellen von Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Baugesuchen und Radwegeplanungen Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen nach den Bestimmungen der StVO Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden von Bürgern IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung, oder vergleichbarer Studienabschluss oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II strukturierte, zielorientiere und selbständige Arbeitsweise Einsatz- und Leistungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Verständnis für komplexe Sachverhalte und gutes Organisationsgeschick Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei Verhandlungen und Gesprächen Führerscheinklasse B UNSER ANGEBOT Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar. Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD. Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Verpflegungszuschuss für die Kantine Corporate Benfits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 4. Mai 2025.
    NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Manuela Winkler (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • Sachbearbeitung Pflanzenbau und vor Ort Kontrollen (m/w/d)  

    - Heilbronn

    SACHBEARBEITUNG PFLANZENBAU UND VOR-ORT-KONTROLLEN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 33 - Landwirtschaftsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum 1. Juli 2025 eine Stelle als Sachbearbeitung Pflanzenbau und Vor-Ort-Kontrollen (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Landwirtschaftsamt berät landwirtschaftliche Betriebe des Stadt- und Landkreises zur betrieblichen Weiterentwicklung. Es ist Ansprechpartner beim Bauen im Außenbereich, Investitionsförderung und Diversifizierung. Die Betriebe erhalten vielfältige Informationen zur pflanzenbaulichen Beratung u.a. zu Düngung und Pflanzenschutz im Ackerbau und bei Sonderkulturen, Biodiversität und Ökolandbau. In der Ausbildungsberatung werden die Auszubildenden der Berufe Winzer/in und Gärtner/in überregional betreut. Als EU-Zahlstelle unterstützt es die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Antragstellung, führt Beratung, Verwaltungskontrolle und Vor-Ort-Kontrollen von Ausgleichszahlungen EU, Bund, Land durch. Angeschlossen an das Landwirtschaftsamt ist die Fachschule für Landwirtschaft. Es werden Fortbildungen zu aktuellen Themen der Landwirtschaft angeboten. Die Ernährungsaufklärung wendet sich an Verbraucher/innen. IHRE AUFGABEN Selbständige Bearbeitung der amtlichen Stellungnahmen zu Erdauffüllungen Übernahme von Versuchstätigkeiten auf dem Versuchsfeld inclusive statistischer Auswertung Beantwortung von Grundsatzfragen des landwirtschaftlichen Pflanzenbaus inclusive Beratung Bearbeitung von Vorgängen nach der Bioabfallverordnung und Beratung zum Vollzug Mitwirkung bei Abschluss- und Sachkundeprüfungen im Rahmen der Erwachsenenbildung Vor-Ort-Kontrolle von landwirtschaftlichen Flächen auf einzuhaltende Vorgaben des allgemeinen Fachrechts, der Konditionalität sowie der Förderrichtlinien, u.a. mit dem GIS-Fachprogramm "GISELa" und der "picus App bw" Prüfung von Belegen und Aufzeichnungen u.a. zur Düngung und zum Pflanzenschutz sowie von technischen Anlagen auf dem Betrieb Außendienst ist wesentlicher Teil des Aufgabenbereichs Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Landwirtschaftsmeister/-in oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in des Weinbaus/Landbaus oder eine vergleichbare Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse insbesondere in MS-Excel und GIS-Fachprogramme Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Pflanzenbaus Praktische Erfahrungen und Fertigkeiten in der Landwirtschaft sind von Vorteil Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten Hohe Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft, selbstständig und eigenorganisiert zu arbeiten Führerschein Klasse B UNSER ANGEBOT Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW besetzbar. Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD. Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Verpflegungszuschuss für die Kantine Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 18. Mai 2025.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Heuser (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Katrin Weiß (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • Baukontrolleur/in (m/w/d)  

    - Heilbronn

    BAUKONTROLLEUR/IN (M/W/D) Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Sie möchten dazu beitragen, dass Bauvorhaben im Landkreis Heilbronn rechtssicher und verantwortungsvoll umgesetzt werden? Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 - Bauen und Umwelt - zum 1. August 2025 als Baukontrolleur/in (m/w/d) Mit rund 30 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Sachgebiet 30.2 zuständig als Untere Baurechts- und Denkmalschutzbehörde für 30 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Erteilung von Baugenehmigungen - hier bringen wir die Interessen von Bauherrinnen und Bauherren, ihrer Nachbarn und der Gemeinden in einen vernünftigen Ausgleich. Außerdem gehen wir Hinweisen auf unerlaubtes Bauen nach, prüfen Nachbarschaftsbeschwerden und sind Ansprechpartner für Wohnraumförderung. Unsere Aufgaben erfüllen wir in kollegialen, fachlich breit aufgestellten Teams, in denen gegenseitige Unterstützung und ein respektvoller Umgang großgeschrieben werden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine hohe Serviceorientierung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn. IHRE AUFGABEN Sie überwachen Bauvorhaben und kontrollieren Baustellen Sie führen Bauabnahmen durch (Rohbauabnahme, Schlussabnahme) Sie prüfen fliegende Bauten Sie überprüfen vor Ort Meldungen von Verstößen oder unerlaubtem Bauen Sie ordnen Sofortmaßnahmen an wie zum Beispiel Baueinstellungen Sie fordern baurechtlich erforderliche Nachweise an IHR PROFIL Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert Mehrjährige Berufspraxis im technischen Umfeld ist von Vorteil, ebenso praktische Erfahrungen im Bauablauf Sie können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind bereit, sich in neue Fachthemen einzuarbeiten Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungs vermögen. Sie haben ein sicheres, überzeugendes und korrektes Auftreten. Sie besitzen die Führerscheinklasse B Sie sind bereit, Außendienste während des gesamten Jahres wahrzunehmen und hierfür Ihren privaten PKW zu nutzen UNSER ANGEBOT Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9b TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus) Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 11. Mai 2025.
    NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Elisabeth Wirth (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • ELEKTRONIKERMEISTER/IN IN DER FACHRICHTUNG ENERGIE-UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D) BEI DER STRAßENMEISTEREI ABSTATT Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 54 - Straßen und Verkehr - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort eine Stelle als Elektronikermeister/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) bei der Straßenmeisterei Abstatt unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen 4 Straßenmeistereien hält die rd. 1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubaumaßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung. IHRE AUFGABEN Instandhaltung und Störungsbeseitigung bei Lichtsignalanlagen im Landkreis Heilbronn Bearbeitung von Unfallschäden an Lichtsignalanlagen mit Schadenaufnahme, Angebotseinholung, Beauftragung, Aufmaß und Abrechnung Bauüberwachung von Neubau-, Umbau- und Reparaturmaßnahmen an Lichtsignalanlagen Koordination von Instandhaltungsarbeiten an der Betriebstechnik im Schemmelsbergtunnel Ableistung von Rufbereitschaftdiensten für den Schemmelsbergtunnel Verkehrsmonitoring im Landkreis Heilbronn mit Betreuung und Auslesung der Verkehrszählgeräte Überwachung von Stromanschlüssen des Amtes für Straßen und Verkehr, einschließlich Jahresablesung sowie An- und Ummeldung bei Versorgungsunternehmen Elektrotechnische Unterweisung/Schulung von Mitarbeitern des Amtes für Straßen und Verkehr Mitwirkung bei der Bündelausschreibung Strom Vorgesehen ist die Übertragung der Verantwortlichen Elektrofachkraft für Lichtsignalanlagen, Tunnelbetriebstechnik und ortveränderliche Betriebsmittel in den Straßenmeistereien Abstatt, Bad Rappenau-Bonfeld, Brackenheim und Neuenstadt a. K. IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in mit erfolgreich abgelegter Meisterprüfung oder Techniker/in in der Fachrichtung Elektrotechniker/in Sachkundenachweis (TREI) erforderlich bzw. Bereitschaft zum Erwerb Wir erwarten sorgfältiges und zielorientiertes Handeln sowie eine hohe Einsatzbereitschaft Die Aufgaben werden vor allem im Freien wahrgenommen; körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit ist erforderlich Führerscheinklasse B erforderlich. Führerscheinklasse CE wünschenswert sowie ggf. Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklasse CE UNSER ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9b TVöD Vollzeittätigkeit Dienstort ist die Straßenmeisterei Abstatt (Seestraße 15, 74232 Abstatt) Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Steffen Klumbach (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • STRECKENWART IN DEN STRAßENMEISTEREIEN ABSTATT UND BRACKENHEIM-DÜRRENZIMMERN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 54 - Straßen und Verkehr - sind im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort jeweils eine Stelle als Streckenwart in den Straßenmeistereien Abstatt und Brackenheim-Dürrenzimmern (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen 4 Straßenmeistereien hält die rd. 1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubaumaßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung. Die Zentralwerkstatt ist in die Straßenmeisterei Bad Rappenau - Bonfeld integriert. IHRE AUFGABEN Kontrolle und Überwachung des Zustandes des Straßennetzes Aufnahme, Beurteilung und Instandsetzung von Unfallschäden am betreuten Straßennetz Erneuerung von Verkehrszeichen und Leitpfosten Ausbesserung von Straßenschäden Eigenständige Kontrolle von Baustellen und Bauwerken Eigenständige Durchführung von Baumschauen Überwachung von Baumaßnahmen Ableistung von Rufbereitschafts- und Zusatzdiensten Einsatz im Winterdienst als Fahrer und/ oder Einsatzleiter Zuarbeit und Unterstützung der Vorgesetzten Eine Überarbeitung des Aufgabenprofils behalten wir uns vor IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Beruf Straßenwärter/-in oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Baugewerbe, Landschaftsgärtner/in) und abgeschlossener Seiteneinsteigerprüfung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst und vertiefte Kenntnisse in der Straßenunterhaltung Kenntnisse in der Verkehrssicherung und des Arbeitsschutzes Gute Zusammenarbeit mit der Kolonne Verantwortungsbewusstsein Führerscheine der Klasse CE UNSER ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD. Vollzeittätigkeit Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 4. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Steffen Klumbach (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d)  

    - Heilbronn

    TEAMLEITUNG SOZIALES ENTSCHÄDIGUNGSRECHT (M/W/D) Gestalte Deine Zukunft mit uns und werde Teil des Landratsamts Heilbronn! Suchst Du nach einem sicheren Arbeitsplatz, der Dir gleichzeitig Freiräume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig - Willkommen im Kreis! Als moderner Dienstleister handeln wir im Interesse des Gemeinwohls. Mit rund 2.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, die Belange der Gemeinden und der 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises zu vertreten. Wir suchen Dich als Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d) in unserem Amt 41 - Sozial- und Versorgungsamt - unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In unserem Team für Soziales Entschädigungsrecht sind wir verantwortlich für die Gewährung von Entschädigungsleistungen - dazu zählen unter anderem Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte sowie Kriegsopfer und deren Angehörige. Du wirst Teil eines Sachgebiets, das aus sechs Teams besteht. Die anderen Teams beschäftigen sich mit Themen wie Sozialhilfeleistungen, ambulante Pflege, Unterhaltsheranziehungen und dem Bildungs- und Teilhabepaket. Jedes Team besteht aus einer Teamleitung und 6 bis 8 Mitarbeitenden. DEINE AUFGABEN Du führst und motivierst ein Team von 8 Personen und unterstützt neue Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Einstieg. Du konzipierst und überführst die aktuelle Rechtslage in das SGB XIV. Du bearbeitest Anträge im Bereich Soziales Entschädigungsrecht. Du erstellst Widerspruchsvorlagen an das Regierungspräsidium Stuttgart. DEIN PROFIL Du hast ein abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Alternativ verfügst Du über die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Du bist Beamter/Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten und bist bereit, den Aufstiegslehrgang zu absolvieren. Du kannst eine abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II nachweisen. Du hast eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und bist bereit, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren. Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus. Du bist flexibel und arbeitest selbstständig. Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil. UNSER ANGEBOT Du erhältst eine Besoldung nach A 11 LBesGBW für Beamtinnen/Beamte. Deine Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt je nach tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD. Freue Dich auf eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist. Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Erlebe eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Umfeld. Du profitierst von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung. Nimm an Gesundheitstagen teil und nutze regelmäßig stattfindenden Sportangebote. Genieße einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits. Nutze ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus). Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025. HAST DU NOCH FRAGEN? Zögere nicht, uns zu kontaktieren! Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Dir Kirstin Wozny (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Julia Rohde (Tel.: ) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH

    support AT mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • STRECKENWART IN DEN STRAßENMEISTEREIEN ABSTATT UND BRACKENHEIM-DÜRRENZIMMERN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 54 - Straßen und Verkehr - sind im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort jeweils eine Stelle als Streckenwart in den Straßenmeistereien Abstatt und Brackenheim-Dürrenzimmern (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen 4 Straßenmeistereien hält die rd. 1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubaumaßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung. Die Zentralwerkstatt ist in die Straßenmeisterei Bad Rappenau – Bonfeld integriert. IHRE AUFGABEN Kontrolle und Überwachung des Zustandes des Straßennetzes Aufnahme, Beurteilung und Instandsetzung von Unfallschäden am betreuten Straßennetz Erneuerung von Verkehrszeichen und Leitpfosten Ausbesserung von Straßenschäden Eigenständige Kontrolle von Baustellen und Bauwerken Eigenständige Durchführung von Baumschauen Überwachung von Baumaßnahmen Ableistung von Rufbereitschafts- und Zusatzdiensten Einsatz im Winterdienst als Fahrer und/ oder Einsatzleiter Zuarbeit und Unterstützung der Vorgesetzten Eine Überarbeitung des Aufgabenprofils behalten wir uns vor IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Beruf Straßenwärter/-in oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Baugewerbe, Landschaftsgärtner/in) und abgeschlossener Seiteneinsteigerprüfung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst und vertiefte Kenntnisse in der Straßenunterhaltung Kenntnisse in der Verkehrssicherung und des Arbeitsschutzes Gute Zusammenarbeit mit der Kolonne Verantwortungsbewusstsein Führerscheine der Klasse CE UNSER ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD. Vollzeittätigkeit Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 4. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Steffen Klumbach (Tel.: 07131/994-7471) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick (Tel.: 07131/994- 7155) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH
    0800 7372454
    support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

  • Baukontrolleur/in (m/w/d)  

    - Heilbronn

    BAUKONTROLLEUR/IN (M/W/D) Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Sie möchten dazu beitragen, dass Bauvorhaben im Landkreis Heilbronn rechtssicher und verantwortungsvoll umgesetzt werden? Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 – Bauen und Umwelt – zum 1. August 2025 als Baukontrolleur/in (m/w/d) Mit rund 30 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Sachgebiet 30.2 zuständig als Untere Baurechts- und Denkmalschutzbehörde für 30 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Erteilung von Baugenehmigungen – hier bringen wir die Interessen von Bauherrinnen und Bauherren, ihrer Nachbarn und der Gemeinden in einen vernünftigen Ausgleich. Außerdem gehen wir Hinweisen auf unerlaubtes Bauen nach, prüfen Nachbarschaftsbeschwerden und sind Ansprechpartner für Wohnraumförderung. Unsere Aufgaben erfüllen wir in kollegialen, fachlich breit aufgestellten Teams, in denen gegenseitige Unterstützung und ein respektvoller Umgang großgeschrieben werden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine hohe Serviceorientierung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn. IHRE AUFGABEN Sie überwachen Bauvorhaben und kontrollieren Baustellen Sie führen Bauabnahmen durch (Rohbauabnahme, Schlussabnahme) Sie prüfen fliegende Bauten Sie überprüfen vor Ort Meldungen von Verstößen oder unerlaubtem Bauen Sie ordnen Sofortmaßnahmen an wie zum Beispiel Baueinstellungen Sie fordern baurechtlich erforderliche Nachweise an IHR PROFIL Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert Mehrjährige Berufspraxis im technischen Umfeld ist von Vorteil, ebenso praktische Erfahrungen im Bauablauf Sie können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind bereit, sich in neue Fachthemen einzuarbeiten Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Sie haben ein sicheres, überzeugendes und korrektes Auftreten. Sie besitzen die Führerscheinklasse B Sie sind bereit, Außendienste während des gesamten Jahres wahrzunehmen und hierfür Ihren privaten PKW zu nutzen UNSER ANGEBOT Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9b TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus) Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 11. Mai 2025.
    NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Elisabeth Wirth (Tel.: 07131/994-115) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH
    0800 7372454
    support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben